Ohrlochkorrektur

Das Ohrläppchen ist ein dünner Hautbereich, der ein leichtes Durchstechen ermöglicht. Es ist auch ein Bereich der leicht gedehnt werden kann und demnach auch zum Beispiel durch schweren Ohrschmuck ausgedehnt werden kann.

Sowohl klassischer Ohrschmuck, aber auch Ohrplugs, Piercings oder Verletzungen am Ohr können zu langen Schlitzen, Einrissen oder ästhetisch störenden Ohrlöchern führen. Durch eine kleine Korrektur können diese verschlossen werden. Drei Monate nach der Korrektur darf wieder ein neues Ohrsteckerloch gestochen werden (nicht durch die Narbe) und Sie können wieder Ohrschmuck tragen.