Angebot
Das aufklärende Gespräch vor einem Eingriff spielt eine wichtige Rolle, damit wir gemeinsam die Therapie für Sie optimal planen können.
Das Fachgebiet der Allgemeinchirurgie und Traumatologie umfasst die operative und konservative Behandlung der häufigsten chirurgischen Krankheitsbilder und Verletzungen.
Bei der Erstvorstellung in meiner Sprechstunde erkläre ich Ihnen nach einem ausführlichen Gespräch und der körperlichen Untersuchung die operativen und konservativen Therapiemöglichkeiten, die für Ihr Leiden zur Verfügung stehen.
Die Nachbehandlung nach einer Operation ist ebenfalls relevant, da sie Ihren Alltag während der Heilungszeit unterschiedlich stark beeinflussen kann. Deshalb spielt das aufklärende Gespräch vor einem Eingriff eine wichtige Rolle, damit wir gemeinsam die Therapie für Sie optimal planen können.
Kleinere Eingriffe, die in lokaler Betäubung möglich sind, kann ich unkompliziert in unseren Praxisräumlichkeiten durchführen, was Ihnen lange Wartezeiten und zusätzliche Termine erspart. Für grössere Operationen – ambulant oder stationär – bin ich im Kantonsspital Frauenfeld als Belegärztin akkreditiert. Für Eingriffe, die ich nicht selbst durchführe, besteht die Möglichkeit einer direkten Überweisung an die Chirurgie im Kantonsspital Frauenfeld.
LEISTUNGSSPEKTRUM
Bauchwandbrüche
- Operative Versorgung aller Bauchwandhernien, laparoskopisch/offen, mit/ohne Netzimplantation: Leistenbruch, Nabel- und Narbenbruch
Weichteileingriffe bei Neubildungen und Entzündungen des Unterhautgewebes
- Entfernung von Atheromen (Talgdrüsen), Lipome, Epidermoidzysten, Fremdkörpergranulome
- Eröffnen von Abszessen
- Entfernen von vergrösserten Schleimbeuteln an Knie und Ellenbogen
- Fistel- und Abszessexzisionen bei Krankheitsbildern der Acne inversa (Hidradenitis suppurativa)
Chirurgie der Haut und Hautanhangsgebilde
- Entfernung von Hautveränderungen und -tumore, störende Muttermale (Naevi), Fibrome, Warzen
Behandlung von Krankheiten der Zehennägel
- Eingewachsene Zehennägel (Unguis incarnatus), Entfernen von Nägeln bei chronischen Problemen und Nageldeformitäten
Proktologie
- Behandlung von Krankheiten des Enddarmes: Behandlung von Hämorrhoiden, Analfissuren, Fisteln und Perianalabszessen sowie Perianalvenenthrombosen
Behandlung von Steissbeinfisteln, Sakraldermoid, Pilonidalsinus und -zysten
- Spaltung bei akuter Abszedierung, minimal-invasive Exzision als definitive Therapie
Abdominaleingriffe
- Cholezystektomie bei Gallensteinen und Gallenblasenentzündungen, Blinddarmentfernung, Bauchspiegelung
Korrektur von Ohrlöchern und Rekonstruktion von Ohrläppchen
Unfallchirurgie
- Nicht-operative Therapie bei Brüchen an Armen und Beinen (Gipsversorgung) sowie bei Sehnen- und Bandverletzungen (z.B. Achillessehne, Sprunggelenk, Handgelenk, etc.) Metallentfernungen nach Osteosynthesen